Diese Ansaatheulage aus 2024 ist leicht feucht und feiner in der Struktur, jedoch recht langhalmig.
Gesundes Fressen - Die Struktur von Ansaatprodukten ist eher lang, die Pferde kauen daher mehr bzw. länger und fressen dementsprechend langsamer. Je mehr Kaubewegungen das Pferd macht, desto mehr Speichel wird produziert, welcher für eine gute Verdauung unentbehrlich ist.
Ansaatheulage bedeutet, dass wir auf Ackerflächen bestimmte Grasmischungen ausbringen und somit können wir genau sagen, welche Gräser in dem Futter vertreten sind.
Diese Heulage eignet sich für Asthmatiker und Pferde, für die keine Nährstoffanalyse nötig ist. Obwohl der zweite Schnitt immer etwas kürzer und feiner ist, ist die Struktur eher lang und grob. Ältere Pferde oder Pferde mit Zahnproblemen sollten diese Heulage somit eher nicht fressen.
Zusammensetzung bei Aussaat: 30% Wiesenlieschgras, 25% Wiesenschweidel, 15% Wiesenrispe, 15% Rotschwingel, 15% Rohrschwingel
Bei ganzen Paletten ist bereits ein Mengenrabatt im Preis berücksichtigt.
Die Preise sind alle inkl. Versand innerhalb Deutschlands. Inseln sind jedoch ausgenommen .